Lichttherapie
Die Lichttherapie mit unterschiedlichen Wellenlängen (UV-A,
UV-B 311 nm, Creme-PUVA-Therapie) werden bei folgenden Krankheitsbildern
mit Erfolg eingesetzt:
- Psoriasis vulgaris (bei Befall des ganzen Körpers erfolgt
die Behandlung in der Kabine, bei Befall der Hände und Füße
mittels eines Lichtbogens)
- Atopisches Ekzem
- Chronische Handekzeme
- Parapsoriasis en plaque
- Bestimmten Formen der Akne
- Zur Abhärtung der Haut bei Lichtallergie
- Vitiligo (Weißflecken-Krankheit)
- Juckreiz der Haut bei Nieren- und Lebererkrankungen
- Lichen ruber generalisatus
- Sklerodermie
- Granuloma anulare u. a.
Wir besprechen mit Ihnen, welche Form der Lichttherapie für
Ihre Erkrankung am erfolgversprechendsten ist, wie die Behandlung
durchgeführt wird und was Sie im Vorfeld und in der Nachbehandlung
beachten müssen. Die Bestrahlungsdosen werden je nach Ihrer
Hautreaktion individuell festgelegt.
Unsere Bestrahlungslampen werden selbstverständlich regelmäßig
gewartet! |